AGB
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen Wieland Karda und dem Kunden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihre Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Dem formularmäßigen Hinweis auf Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen.
§ 2 Newsletter-Registrierung
Unsere regelmäßig erscheinenden E-Mail-Newsletter enthalten u.a. kostenlose Informationen sowie auch unsere aktuellen Angebote und Produktpromotionen. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über eine unserer Webseiten, wobei Sie Ihre aktuelle Email-Adresse sowie Ihren Namen angeben müssen. Die Angaben sind wahrheitsgemäß und vollständig zu tätigen. Nach dem Absenden der Anmeldung durch das Anklicken des Buttons „Jetzt anmelden“ o.ä., erhalten Sie Zugriff auf den angeforderten Inhalt. Damit ist die Anmeldung abgeschlossen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und ohne Frist und Form frei kündbar. Wir behalten uns vor, die Anmeldung abzulehnen. Wir sind nicht zur Aufrechterhaltung des Dienstes verpflichtet.
§ 3 Unsere Angebote, der Vertragsschluss und die Zahlungsabwicklung
Zur Annahme unserer Angebote gelangen Sie über den angegebenen Link auf unseren Webseiten mit Angebotsvorstellung. Dort nehmen Sie die Zahlung unter Eingabe der abgefragten Daten vor.
§ 4 Preise
Unsere Preise sind im Normalfall Nettopreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und weiterer Preisbestandteile. Gegebenenfalls können die in unseren Angeboten ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten hinzukommen.
§ 5 Leistungserbringung
Download-Produkte laden Sie auf einer speziellen Webseite, welche über den von uns mitgeteilten Link aufgerufen werden kann, selbst herunter. Der kostenpflichtige Zugang zu unserem Online-Mitgliederbereich erfolgt über die Ihnen nach Vertragsschluss mitgeteilten Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort). Die Lieferung von materiellen Produkten erfolgt an die in der Bestellung angegebene Lieferanschrift.
§ 5.1 Leistungserbringung Webinare
Im Anschluss an die erfolgreiche Buchung des jeweiligen Webinars, befindet sich im geschlossenen Mitgliederbereich ein Menüpunkt Webinar. Unter diesem Menüpunkt finden Sie alle weiteren Informationen und Abläufe.
Insbesondere Ereignisse, die nicht im Machtbereich stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle usw.), können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung oder Abbruch der Dienste während der laufenden Webinare führen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 7 Urheberrecht
Jeder Verbreitung der Daten und Informationen die Sie bekommen ist illegal und wird strafrechtlich verfolgt.
§ 8 Widerruf, Rückgaberecht und Rücksendekosten
Ihnen steht als Verbraucher das gesetzliche Widerrufsrechts nach § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB zu. Ein Widerruf bei digitalen Produkten (Downloadprodukte oder Online-Mitgliederbereiche) wird im Allgemeinen ausgeschlossen. Bei einzelnen Angeboten gewährt unser Zahlungsanbieter DigiStore24 in Kooperation mit uns ein erweitertes Widerrufsrecht. Dieses kann sich – je nach Angebot – über einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen strecken, in dem der Kunde bzw. die Kundin aus jeglichem (oder auch aus keinem) Grund um eine Rückerstattung bitten kann. Hierüber informieren wir Sie auf der jeweiligen Angebotsseite.
§ 9 Risiko, Eigenverantwortung des Kunden
Die in unseren Ausbildungen, Kursen, Videos und Texten vorgestellten Strategien stellen lediglich Informationen dar und sind kein Angebot, Werbung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Devisen, Futures, und anderen Wertpapieren. Mit der Nutzung akzeptieren Sie, dass Wieland Karda keinerlei Haftung übernimmt, obwohl alle Informationen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt wurden. Es findet durch die hier gelieferten Informationen keinerlei Anlageberatung statt. Der Handel mit Devisen, Futures, Aktien, Optionen oder allgemein Wertpapieren ist mit hohen Risiken verbunden.
§ 10 Haftungsausschluss
Die Software wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, aber dennoch ist es auf dem heutigen Stand der Technik nicht möglich, eine absolut fehlerfreie Software zu produzieren.
§ 11 Datenschutz
Sofern auf unseren Webseiten die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wir verwenden und speichern die Kundendaten zur Auftragsverarbeitung, Produktzustellung und Pflege der Kundenbeziehung. Beauftragte Dienstleister erhalten im Rahmen der Auftragsverwaltung (§ 11 BDSG) Kundendaten nur insoweit, als diese zur Ausführung der Dienstleistungen notwendig oder geboten sind. Jeder Kunde hat das Recht, der Zusendung von Produktinformationen per Email oder auf postalischem Weg jederzeit zu widersprechen. Bis zum Eingang des Widerspruchs ist der Kunde mit der Zusendung von Produktinformationen per E-Mail oder auf postalischem Weg einverstanden.
§ 12 Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Ausgenommen sind digitale Produkte. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Thiedestraße 30,
38122 Braunschweig
Deutschland
§ 13 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.